Pretérito indefinido
1.Completa con formas regulares 2. Completa con formas regulares e irregulares 4. Learning App Übung zum Ausprobieren und Download.
Zusatzmaterialien zu digitalen Schulbüchern
1.Completa con formas regulares 2. Completa con formas regulares e irregulares 4. Learning App Übung zum Ausprobieren und Download.
Der Vortrag von Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg ist schon etwas älter (2013), stellt aber sehr anschaulich und praxisorientiert die Methode des „Inverted oder Flipped Classrooms“ vor. Bei …
Am 31. Mai 2017 findet an der Universität Graz das erste österreichische OER-Festival statt. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und Workshops rund um das Thema Open Educational Resources und wird …
Wie kann man selbst am besten ein eBook erstellen? Diese Frage haben Sie sich vielleicht auch schon gestellt. An dieser Stelle möchten wir zwei Editoren vorstellen, mit denen Sie selbst …
Im Mai und Juni bzw. im Herbst 2017 finden in verschiedenen Städten in Deutschland diverse OER Barcamps statt. Weitere Infos bzw. Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Seite OER Camp und OER …
Im Rahmen meiner Recherchen zum Thema OER bin ich auf Kurt Söser’s Präsentation zum Thema OER gestoßen. Die Präsentation ist schon etwas älter aber immer noch aktuell und interessant. Die …
Wie könnte die Einbindung von OER Materialien (Offene Bildungsressourcen) in ein „Digitales-Schulbuch-Szenario“ aussehen? Dieser Frage geht Robert Schrenk, Mitautor der Begleitstudie eBook in Action nach. Er zeigt ein interessantes Modell …
Margit Pollek, Mathematik Lehrerin an der HLW 10 und Mitarbeiterin bei uns im Projekt eBook in Action, hat Anfang November im Rahmen einer SCHILF Fortbildung an der HLW 10 zum …
Bei der eLearning Conference in Eisenstadt am 20. Oktober 2016 berichten Martin Sankofi und Klaus Himpsl-Gutermann vom ZLI zum ersten Mal über den aktuellen Zwischenstand in der Pilotstudie „eBook in …
Neue Wörter sind das um und auf im Fremdsprachenunterricht. In mancher Hinsicht stimmt das Statement sicher. Die Wortlisten die sich oft am Ende von Schulbüchern finden sind bei Schülerinnen und Schülern …